Hausarztmodell
Alternative Versicherungsmodelle: Hausarztmodell
Unsere Praxis berücksichtigt Versicherte mit Versicherungen mit echten Hausarztmodellen
Hausarztmodell-Versicherungen sind eine Form der Zusammenarbeit zwischen Patient, Krankenkasse und Hausarzt. Ihre Ziele sind:
- eine bessere Zusammenarbeit im Gesundheitswesen: Ärztinnen und Ärzte, Krankenkassen sowie Patienten teilen die Verantwortung für die Qualität und die Kosten der medizinischen Leistungen
- hohe Qualität bei günstigeren Prämien
- unnötige oder zu teure Abklärungen und Behandlungen vermeiden
- Transparenz über Kosten und Qualität
Es besteht bei echten Hausarztmodell-Versicherungen zwischen dem Arzt und der Versicherung ein Zusammenarbeitsvertrag (nicht bei den Pseudo-Hausarzt-Modellen!).
Hausarztmodell – die Verpflichtung
Der Hausarzt ist für Sie da
Alle Ärztinnen und Ärzte, die beim Hausarztsystem mitmachen, verpflichten sich, Ihnen folgende Leistungen anzubieten:
- persönlich erreichbar, in Ausnahmefällen (Ferien oder Fortbildungen) der Stellvertreter
- Hausbesuche soweit notwendig
- Überweisung an geeignete Spezialisten sofern notwendig
- wir haben ein Netzwerk an geeigneten Spezialisten
- Aufzeichnung aller relevanten medizinischen Daten
- Einhaltung des Patientengeheimnisses
Ihre Ärztin oder Ihr Arzt bezieht Sie in Planung, Abklärung und Behandlung mit ein und klärt Sie über Diagnosen, Therapievorschläge, mögliche Alternativen, Kosten und Risiken auf. Sie können Wünsche und Bedenken äussern und haben das Recht, Vorschläge abzulehnen. Anregungen zur Art und Qualität der ärztlichen Behandlung sind willkommen. Wenn der Versicherte - Patientin oder Patient - schon vor dem Kontakt beim Arzt entscheidet, welche Abklärungen oder Weiterweisungen nötig sind, ist dies allerdings regelwidrig.
Im Hausarztmodell werden die Behandlungsdaten aller teilnehmenden Patientinnen und Patienten zentral erfasst und anonym ausgewertet, um die Qualität der medizinischen Versorgung zu optimieren und die Kosten zu senken
Wir favorisieren Patientinnen und Patienten, die in einem Hausarztmodell versichert sind
Hausarztsysteme – die Spielregeln
Bisweilen existieren jedoch bei derselben Krankenversicherung zwei Arten von Hausarzt-Modellen. Es gibt die „richtigen“ und die „falschen“. Die richtigen Hausarzt-Modelle sind diese, welche zwischen Ihrem Hausarzt und Ihrer Krankenkasse vereinbart wurden. Die falschen, so genannte Listen- oder PseudoModelle, sind jene, welche zwar vorgeben, Hausarzt-Modelle zu sein, jedoch in Tat und Wahrheit gar keine sind.
Gesundheit ist ein besonders wertvolles Gut und wir sollten alles tun, um sie zu erhalten oder wiederherzustellen. Dass die Gesundheitskosten weiter ansteigen, ist eine Tatsache, schliesslich werden wir alle älter. Wir wollen den medizinischen Fortschritt auch nicht aufhalten, denn von vielem können wir alle profitieren. Dafür braucht es Spielregeln:
- Der Patient lässt sich vom Hausarzt für alle allenfalls notwendigen Überweisungen beraten. Diese werden gemeinsam in der Sprechstunde erörtert. Konkret bedeutet dies, dass wenn der Patient schon vor dem Kontakt mit dem Arzt entscheidet, welche Abklärungen / Weiterweisungen nötig sind, ist dies regelwidrig und wird als solches nicht von der Krankenversicherung bezahlt.
- Unnötiges an Massnahmen an Abklärungen oder Behandlung (und vielleicht sogar schädliche Massnahmen) sollen vermieden werden. Mit dem Hausarztsystem haben Patienten und Ärzte die Möglichkeit, zuerst über Sinn und Unsinn von Abklärungen und Behandlungen zu diskutieren. So können unnötige Kosten vermieden werden, damit wir uns weiterhin alles Notwendige leisten können.
- Die Überweisungen müssen elektronisch an die Argomed übermittelt werden, das ärzteeigene Dienstleistungs- und Kompetenzzentrum für Hausärzte, die in Hausarztnetzen tätig sind.
Der Patient lässt sich vom Hausarzt für alle allenfalls notwendigen Überweisungen beraten. Diese werden gemeinsam in der Sprechstunde erörtert. Konkret bedeutet dies, dass wenn der Patient schon vor dem Kontakt mit dem Arzt entscheidet, welche Abklärungen / Weiterweisungen nötig sind, ist dies regelwidrig und wird als solches nicht von der Krankenversicherung bezahlt.
Was passiert, wenn Sie sich nicht an die vorgegebenen Pflichten halten?
Ihre Versicherung ist grundsätzlich berechtigt, Sie aus der Hausarztversicherung auszuschliessen, sollten Sie die abgemachten Versicherungsbedingungen mit den mit Ihrem Hausarzt (bzw. Gruppenpraxis oä.) besprochenen Behandlungspfad nicht einhalten. Es erfolgt zunächst eine Mahnung, bei Wiederholung ein Ausschluss.
Weitergehende Informationen erhalten Sie hier:
Hausarztmodell